Weine in drei Farben

Die Weine aus Les Baux-de-Provence sind in drei Farben erhältlich. Die AOP-Produktion besteht aus 53 % Rotweinen, 39 % Roséweinen und 8 % Weißweinen.

Die strukturreichen und fruchtigen Rotweine bestechen stets durch ihre Eleganz. Mit ihren dezenten harmonischen Tanninen, die Frische und Intensität, Fülle und Länge kombinieren, setzen die Weine auf ihre Verführungskraft. Ihre von schwarzen Beeren, Gewürzen und der Heide dominierten Aromen haben etwas Wildes und Kräftiges, das im Abgang leichten Schokoladenoten weicht.

Die Roséweine sind perfekte Begleiter für Gerichte aller Art. Sie sind ausgeglichen und bieten hübsche Noten von roten Früchten, zerdrückter Erdbeere oder Johannisbeere, die von Gewürzen verstärkt werden. Frische, Genuss und Komplexität sind ihre wichtigsten Merkmale. Der in der Regel aus der Saignée erzeugte Roséwein ist mehr oder weniger kräftig in der Farbe und wird vor allem zum Essen serviert. Die Nase überrascht mit ihrer Spritzigkeit und zeugt vom Genuss und der Komplexität des Weines.

Die selteneren Weißweine bieten eine breite Aromapalette, die von gelben Früchten über Zitrus- und exotische Früchte bis hin zu weißen Blüten und Honig reicht und bisweilen einer leicht bitteren Note weicht. Ihren mineralischen Charakter schöpfen sie aus dem kalkhaltigen Terroir.

Das Weinbaugebiet

Mas de la Dame
masdeladame.com
Tel. +33 (0)4 90 54 40 67

Mas Sainte-Berthe
mas-sainte-berthe.com
Tel. +33 (0)4 90 54 39 01

L’Affectif
laffectif.com
Tel. +33 (0)4 90 54 56 52

Mas de la Dame

Vierte Generation von Winzern und Erzeugerbetrieb von biologisch angebauten Weinen mit der Herkunftsbezeichnung AOP Les Baux-de-Provence (Weiß-, Rosé-, Rotweine).

Kalt gepresstes Olivenöl erster Pressung, Oliven und daraus hergestellte Produkte. Verkostung und Verkauf im Weinkeller.

Verkauf und Weinprobe im Weinkeller, täglich
Empfang von Gruppen nach Voranmeldung
An Sonntagen im Januar und Februar geschlossen

masdeladame.com
Tel. +33 (0)4 90 54 40 67

Mas Sainte Berthe

Am Fuße des Felsens von Les Baux erstrecken sich die 40 Hektar Weinberge und 10 Hektar Olivenbäume des Mas Sainte Berthe zwischen Garrigue und Olivenbäumen in einer steinigen, sonnigen, oft vom Mistral gebeutelten Erde.

Das Weingut wurde 1950 gegründet und bietet heute acht verschiedene Weine mit geschützter Ursprungsbezeichnung (AOP) oder geschützter geografischer Angabe (IGP) sowie Produkte rund um den Olivenbaum an.

Das Familienunternehmen wird seit 2020 von Olivier Rolland geleitet und erhielt 2023 seine Bio-Zertifizierung durch Ecocert.

massainteberthe.com
Tel. +33 (0)4 90 54 39 01

Die Winzer-Rallye von Les Baux-de-Provence

Entdecken Sie im September ein Wochenende lang die reichen Rebflächen an den Süd- und Nordhängen der Alpillen: Die Winzer der 10 Domaines der AOP Les Baux-de-Provence öffnen die Tore ihrer Anwesen und Châteaus und lassen Sie in lockerer und geselliger Atmosphäre einen Blick hinter die Kulissen der Herkunftsbezeichnung werfen.

Die Winzer-Rallye von Les Baux ist eine lustige Autorallye mit Besichtigungen von Weinkellern und Ölmühlen. Jede Domaine lädt zu einer Aktivität ein – Weinprobe, Abstimmung von Speisen und Weinen, Weinbereitungsmethoden usw. – und organisiert ein geselliges Mittagessen in großer Runde.

Le Rallye des Vignerons des Baux

Im Umgebung

Domaine ODDO Vallon des Glauges

Im Herzen des prächtigen Alpilles-Massivs stellt die Domaine ODDO Vallon des Glauges aromatische und ausgewogene Bioweine sowie ein außergewöhnliches Olivenöl her, die vom einzigartigen Charakter ihres Terroirs zeugen.

Biologischer Landbau – AOP Vallée des Baux – IGP Alpilles – AOP Coteaux d’Aix en Provence.

Chemin des Glauges, voie d’Aureille (Zufahrt D17)
13430 Eyguières

vallondesglauges.com
+33 (0)4 90 59 81 45

Das könnte Sie ebenfalls interessieren…

Fremdenverkehrsamt

Maison du Roy, Rue Porte Mage,
13520 Les Baux-de-Provence
Tel. +33 (0)4 90 54 34 39
tourisme@lesbauxdeprovence.com

Weitere Informationen

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 9.00 bis 18.00 Uhr
Wochenenden und Feiertage: 10.00 bis 17.30 Uhr
Geschlossen am 25 Dezember und  Januar

Downloads