Hotel Jean de Brion – Stiftung Louis Jou

Gebäude des 16. Jahrhunderts wurde harmonisch vom Schriftsetzer Louis Jou restauriert, der so zur Bewahrung des Dorfes und zu dessen neuer Glanzzeit beitrug. 

In sechs Räumen dieses Stadtpalais sind seinem Werk und seinen Sammlungen ausgestellt: Gravüren von Dürer und Goya, Gemälde, Skulpturen und Keramik.

Der begabte Künstler und Verleger Louis Jou nahm mit seinen Radierungen und Illustrationen entscheidenden Einfluss auf die zeitgenössische Buchkunst. In seinem Werk verbinden sich schöpferische Kraft mit technischer Perfektion.

Der Dichter und Verleger Pierre Seghers bezeichnete ihn als “Architekten des Buches und Architekt von Les Baux”. Er stand Künstlern wie Marquet, Picasso und vor allem André Suarès nahe.

Jou lässt sich 1939 in Les Baux-de-Provence im Renaissance-Stadthaus Hotel Jean de Brion nieder, das er komplett restauriert. Nach seinem Tod ist der Sitz der Stiftung Louis Jou dort untergebracht.

Mit dem Ziel, sich für das Buch zu engagieren, hat die Stiftung im Juli 2021 das “l’Atelier du Livre” (Buchwerkstatt) im Erdgeschoss eingerichtet. Sie ist für die Qualität ihrer Restaurationen von Manuskripten, Archiven und wertvollen Werken bekannt.

Im Obergeschoss befindet sich die von Louis Jou zusammengetragene Bibliothek mit 5000 Werken vom 16. bis zum 19. Jahrhundert und einem besonderen Bestand von Reiseberichten sowie ein Ausstellungsraum.

Gegenüber liegt die Werkstatt mit den drei Stanhope-Druckerpressen in tadellosem Zustand, die bei Workshops, Veranstaltungen und Vorführungen eingesetzt werden.

Die Stiftung arbeitet seit mehreren Jahren an der Restaurierung sämtlicher Gebäude.

Das Atelier ist anlässlich der Europäischen Tage des Kunsthandwerks, die am 4, 5 und 6 April 2025 in Les Baux-de-Provence stattfinden, für Besucher geöffnet.

Das Atelier ist auch regelmäßig für Handwerker und Künstler zugänglich, und zwar im Rahmen von Workshops, die das ganze Jahr über organisiert werden. Die nächsten Workshops finden im Juli 2025 statt:

  • 7 bis 11 Juli 2025: Praktikum in Lapidargravur mit Franck Jalleau, Schriftgestalter und Lapidargraveur, der seit 199 an der École Estienne Typografie unterrichtet. Praktikumsbeschreibung und Anmeldeformular HIER
  • Samstag 12 Juli 2025: Origami-Buchbinderkurs mit Frau Odile Douet, Absolventin der Ecole Estienne und ehemalige Lehrerin an dieser Schule, professionelle Buchbinderin, von 9 bis 17 Uhr. Praktikumsbeschreibung und Anmeldeformular HIER

Gruppenbesuche können organisiert werden (4 bis 15 Personen).

Besuch des Ateliers gefolgt von einer Besichtigung des Hôtel Jean de Brion, Atelier du livre und Bibliothek.

Dauer: 2 Std.
Preis: 7€ / Person

Das könnte Sie ebenfalls interessieren…

Fremdenverkehrsamt

Maison du Roy, Rue Porte Mage,
13520 Les Baux-de-Provence
Tel. +33 (0)4 90 54 34 39
tourisme@lesbauxdeprovence.com

Weitere Informationen

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 9.30 bis 17.00 Uhr
Wochenenden und Feiertage: 10.00 bis 17.30 Uhr
Geschlossen am 25 Dezember und  Januar

Downloads