Anreise
Ob mit Auto, Bahn oder Flugzeug: Hier finden Sie alle nötigen Informationen für Ihre Anreise nach Les Baux-de-Provence.
Das Museum besitzt verschiedene Sammlungen: neapolitanische Krippenfiguren aus dem 17. und 18. Jh.; Kirchen-Santons aus dem 19. Jh. mit Gesichtern aus bemaltem Pappmaché mit Augen aus Glas, die von den Karmeliterinnen des Klosters in Avignon gefertigt wurden, Werke der berühmten Santonniers Carbonnel, Fouque, Jouve, Peyron Campagna, Toussaint, Thérèse Neveu, Louise Berger, Simone Jouglas usw.
Die traditionelle Zeremonie der Anbetung der Hirten, „Pastrage“ genannt, ist vor der Dorfkirche von Les Baux-de-Provence dargestellt.
Eine traditionelle provenzalische Krippe und das alltägliche Leben einer Familie im 19. Jh. werden in zwei großen Vitrinen gezeigt.
Für die Kinder ist eine Schar kleiner, naiv und mit leuchtenden Farben bemalter Santons genau das Richtige.
Ein von Antoine Serra (1908-1995) angefertigtes, sehr großes Ölgemälde, das die Christmette in Les Baux-de-Provence darstellt, ergänzt nun diese einzigartigen Sammlungen.
Die Geschichte dieses Gemäldes beginnt am 24. Dezember 1947, als der Künstler, der sein Atelier im Dorf besaß, an der Zeremonie in der St.-Vincent-Kirche teilnahm.
Das Santon Museum ist ganzjährig geöffnet.
Eintritt frei
Ob mit Auto, Bahn oder Flugzeug: Hier finden Sie alle nötigen Informationen für Ihre Anreise nach Les Baux-de-Provence.
Entdecken Sie die Hotels und Gästezimmer in Les Baux-de-Provence und Umgebung.
Maison du Roy, Rue Porte Mage,
13520 Les Baux-de-Provence
Tel. +33 (0)4 90 54 34 39
tourisme@lesbauxdeprovence.com
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 9.30 bis 17.00 Uhr
Wochenenden und Feiertage: 10.00 bis 17.30 Uhr
Geschlossen am 25 Dezember und Januar