Monet / Rousseau

31 Januar bis 4 Januar 2026

Carrières des Lumières

Durch die Claude Monet gewidmete Ausstellung werden wir von der Normandie an die Ufer des Mittelmeers versetzt, mit markanten Stationen in London und Giverny, Orten, die die Kunst des Malers tiefgreifend beeinflusst haben.

Die neueste Kreation der Carrières des Lumières nimmt Sie mit auf eine Reise zu den ersten Schritten der naiven Kunst in Frankreich. Traumhaft, manchmal kindlich, verkörpert sich dieser neue Ansatz der Malerei in den Werken von Henri Rousseau.

Monet: Erfinder des Impressionismus

Langes Programm

Diese immersive Reise legt den Schwerpunkt auf die innovativen Techniken des Künstlers: Seine Liebe zur freien Natur hat seine Art, Lichtnuancen und sich verändernde Landschaften einzufangen, verändert. Die berühmten Spiegelungen der Seine oder die Klippen des Ärmelkanals erhalten im Herzen der Carrières des Lumières eine neue Dimension.

Die immersive Ausstellung würdigt auch Monets Inspirationsquellen. Insbesondere der Einfluss japanischer Drucke, die er leidenschaftlich sammelte und die seine Kompositionen und kühnen Perspektiven nährten.
Darüber hinaus inspirierte die damals aufkommende Fotografie Monet dazu, den Augenblick einzufrieren und gleichzeitig die einzigartige Atmosphäre jeder Szene einzufangen, wodurch er die visuelle Sprache des Kinos vorwegnahm.

Die Retrospektive beleuchtet auch den Garten von Giverny, den Monet als ein wahres Laboratorium für künstlerische Experimente betrachtete. In diesem vom Maler geformten Raum war jede Pflanze, jeder Teich darauf ausgelegt, seine Kreativität zu befeuern.

Künstlerische Leitung: Nicolas Charlin / Regie und Animation: Cutback / Musikalische Betreuung und Abmischung: Start-Rec / Produktion: Culturespaces Studio®.

Le Douanier Rousseau, im Land der Träume

Kurzes Programm

Tauchen Sie in den Carrières des Lumières in das einzigartige Universum von Henri Rousseau ein. Anhand von vibrierenden und traumhaften Werken lädt uns diese Retrospektive dazu ein, die Welt dieses autodidaktischen Malers zu erkunden, dessen Vorstellungskraft die Farben exotischer Landschaften und die Poesie eines industriellen Paris einzufangen vermochte. Dschungel und wilde Tiere erwachen vor Ihren Augen zum Leben, in einer Hommage an die kreative Kühnheit des Künstlers, der auch „Douanier“ genannt wurde.

Die immersive Ausstellung lädt uns ein, ein Paris des späten 19. Jahrhunderts zu erkunden, das sich mitten in der Industrialisierung befindet und von erstarrten Figuren und am Himmel schwebenden Luftschiffen bevölkert wird. Obwohl sein naiver Stil und seine unkonventionellen Perspektiven zunächst belächelt wurden, gewann Rousseau den Respekt von avantgardistischen Figuren wie Picasso, Delaunay und Kandinsky, die seinen poetischen Blick und seine modernistische Vision bewunderten.

In Rousseaus imaginären Dschungeln und exotischen Landschaften zelebrieren Tiger, üppige Pflanzen und leuchtende Farben die Flucht aus dem Alltag.

Künstlerische Leitung: Virginie Martin / Konzept und Umsetzung: Cutback / Musikalische Betreuung und Mischung: Start-Rec / Produktion: Culturespaces Studio®

Öffnungszeiten

Januar, Februar, November, Dezember: 10 bis 18 Uhr*
März: 9.30 bis 18 Uhr*
April, Mai, Juni, September, Oktober: 9.30 bis 19 Uhr*
Juli und August: 9 bis 19.30 Uhr*

*Letzter Einlass 1 Stunde vor Schließung

Preise

Erwachsene: 16,50€ | Senior (+ 65 Jahren): 15,50€
Kinder – 7 Jahren: Eintritt frei | Kinder (7 bis 17 Jahren): 13€
Ermäßigter Preis: (Studenten, Jugendliche 18 bis 25 Jahren, Arbeitslose): 14€
Familie (2 Erwachsener + 2 Kinder): 46€

Gruppen (+ 20 Personen): 14€
Schulen (+ 20 Personen): 9€

Pass Baux-de-Provence
(Carrières des Lumières + Château des Baux)

Erwachsene: 21€ | Seeniors (+65 Jahren): 19,50€
Kinder (-7 Jahren): Eintritt frei | Kinder (7 bis 17 Jahren): 16€
Ermäßigter Preis: (Studenten, Jugendliche 18 bis 25 Jahren, Arbeitslose): 17,50€
Familie (2 Erwachsener + 2 Kinder): 58€

Gruppen (+ 20 Personen): 16,50€
Schulen (+ 20 Personen): 11€

Halber Preis im Yves-Brayer Museum bei Vorlage der Eintrittskarte Pass Baux-de-Provence

Praktische Informationen

Route des Carrières
13520 Les Baux-de-Provence

Das könnte Sie ebenfalls interessieren…

Fremdenverkehrsamt

Maison du Roy, Rue Porte Mage,
13520 Les Baux-de-Provence
Tel. +33 (0)4 90 54 34 39
tourisme@lesbauxdeprovence.com

Weitere Informationen

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 9.30 bis 17.00 Uhr
Wochenenden und Feiertage: 10.00 bis 17.30 Uhr
Geschlossen am 25 Dezember und  Januar

Downloads