Dorf und Kulturerbe
Les Baux-de-Provence, ein einzigartiges Kulturerbe im Herzen einer spektakulären Landschaft.
Im Herzen der mittelalterlichen Stadt schafft die Ausstellung einen Dialog zwischen Natur und Kultur.
Sie lädt dazu ein, den Blick zu heben, sich zu wundern, aber auch wachsam zu bleiben: Die Schönheit der Alpilles ist nah, kostbar und zerbrechlich. Es liegt an uns, sie zu schützen.
Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Regionalen Naturpark der Alpilles.
In Les Baux-de-Provence feiert die Fotoausstellung Les Alpilles par nature die Vielfalt und Fragilität der lokalen Biodiversität.
Entstanden aus einer kollektiven Arbeit im Rahmen der Biodiversitätsatlanten, zeigt sie mehrere Jahre an Inventuren, die von Naturkundlern und Enthusiasten durchgeführt wurden.
Vögel, Säugetiere, Reptilien, Amphibien und Insekten zeugen von der außergewöhnlichen Vitalität des Gebiets.
Talentierte Fotograf:innen haben diese schwer fassbare Natur eingefangen: majestätische Adler, geschützte Arten, Insekten und Vögel treten in ihrer ganzen Pracht hervor.
Jedes Bild hält einen seltenen Moment, eine flüchtige Emotion, die stille Präsenz des Lebens fest.
Die Ausstellung im mittelalterlichen Herzen von Les Baux schafft einen Dialog zwischen Natur und Kultur. Sie lädt dazu ein, langsamer zu werden, zu beobachten, sich zu wundern – aber auch wachsam zu bleiben: Die Schönheit der Alpilles ist nah und zerbrechlich. Es liegt an uns, sie zu schützen.
👉 Die Ausstellung wird in der Maison du Parc in Saint-Rémy-de-Provence und in Aureille fortgesetzt.
Fotorechte: ©Pedro AdobeStock – ©David Tatin / Orbisterre
Kostenlos
Les Baux-de-Provence, ein einzigartiges Kulturerbe im Herzen einer spektakulären Landschaft.
Wandern in die Alpilles, lassen Sie sich durch das Dorf Les Baux-de-Provence verführen und entdecken Sie ein außergewöhnliches Erbe.
Maison du Roy, Rue Porte Mage,
13520 Les Baux-de-Provence
Tel. +33 (0)4 90 54 34 39
tourisme@lesbauxdeprovence.com
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 9.30 bis 17.00 Uhr
Wochenenden und Feiertage: 10.00 bis 17.30 Uhr
Geschlossen am 25 Dezember und Januar