Philippe Chazot: Ausstellung von Bronzearbeiten

8 April bis 30 September

Galerie Post Tenebras Lux

Philippe Chazot ist ein autodidaktischer Bildhauer und etablierter Künstler. Er wurde 1964 in der Ardèche geboren. Er lebt derzeit in Südfrankreich.

Seine Werke werden in Frankreich und im Ausland ausgestellt und verkauft. Er fertigt Skulpturen aus Ton und Bronze zum Thema des menschlichen Körpers in einem schlichten und eleganten Stil an. Er beschwört das Mysterium der Frau und ihre magische Kraft herauf.

Er zögert auch nicht, jedes Detail zu entfernen, das seine Darstellungen individualisieren könnte.

“Meine Sprache dreht sich um die Kurven der Körper, auf der unaufhörlichen Suche nach Universalität. So zögere ich nicht, jedes Detail zu entfernen, das meine Darstellungen individualisieren könnte.

Ich mag die Idee der Erhebung und der Spiritualität. Mein Versuch besteht darin, den Kontakt meiner Skulpturen mit dem Boden oder der Unterlage zu reduzieren, um sie leicht und luftig zu machen.

Ich reduziere die Größe der Köpfe, um sie durch ein erzwungenes Spiel mit der Perspektive fast unerreichbar zu zeigen. Die Becken der Frauen sind breit und die Bäuche rund, Zeichen ihrer unermesslichen Macht.

Was ich in meinen Werken darzustellen versuche, ist weniger die Hülle der Körper als vielmehr das, was sich darin verbirgt. Der ungreifbare, unsichtbare und stille Geist der Wesen, die Größe und Sinnlichkeit der Frau.”

Preise

Freier Eintritt

Praktische Informationen

Grand Rue Frédéric Mistral
13520 Les Baux-de-Provence

Das könnte Sie ebenfalls interessieren…

Veranstaltungen

Genießen Sie die schönen Tage auf der Esplanade du Château und bewundern Sie die wunderschönen Landschaften des Vallée des Baux. Ausstellungen, Veranstaltungen und Entdeckungen … das ganze Jahr über gute Ideen.

Fremdenverkehrsamt

Maison du Roy, Rue Porte Mage,
13520 Les Baux-de-Provence
Tel. +33 (0)4 90 54 34 39
tourisme@lesbauxdeprovence.com

Weitere Informationen

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 9.00 bis 18.00 Uhr
Wochenenden und Feiertage: 10.00 bis 17.30 Uhr

Downloads